Klare Linien in modernen Badezimmern

Heizkörper in Badezimmern erfüllen für ihre Nutzer meist zwei Funktionen auf einmal. Sie müssen nicht nur das Bad angenehm temperieren, sondern gleichzeitig auch die Möglichkeit zum Überhängen und Aufwärmen von Handtüchern bieten. Die Badexperten der HSK Duschkabinenbau KG haben dafür eine clevere Lösung gefunden: Der Designheizkörper Semprio ist nicht nur zeitlos modern, sondern erfüllt auch alle Anforderungen.
die-gebaeudetechnik.de-hsk-semprio-bild-1
Der Designheizkörper Semprio punktet mit seinem schlichten, reduzierten und zeitlos modernen Design. Hinzu kommt seine Funktionalität zum Überhängen, Wärmen und Trocknen von Handtüchern

Schlicht, reduziert und zeitlos modern – das ­­­­ist der Designheizkörper Semprio von HSK. Das minimalistische und doch markante Design des Heizkörpers fügt sich optisch nahtlos in jedes Bad ein. Die superflache Form ist sehr elegant, dabei unterstützen die klaren Linien in Verbindung des jungen Designs der Heizrohre das symmetrische Erscheinungsbild. In den Standardfarben Weiß oder Graphit-Schwarz harmoniert der trendige Designheizkörper mit jeder Einrichtung. Für individuelle Farbwünsche steht außerdem die große HSK Farbpalette zur Auswahl. So oder so ist der Semprio ein echter Hingucker. Aber nicht nur optisch punktet der Designheizkörper, sondern überzeugt die Besitzer jeden Tag aufs Neue mit einer behaglichen Raumtemperatur und angenehm vorgewärmten Handtüchern.

Perfekte Größe, leichte Bedienung

Da jedes Bad unterschiedlich viel Platz bietet, liegt der Vorteil bei HSK Designheizkörpern in den verschiedenen Ausführungen. Der Semprio ist in den Größen 600 x 1.380 mm, 600 x 1.520 mm und 600 x 1.800 mm erhältlich. Damit ist für jedes Bad das richtige Modell dabei. Die Aussparungen für die Handtücher betragen 70 und 165 mm. Serienmäßig wird der Semprio mit einem Mittelanschluss und bei Elektrobetrieb mit einem Extra-Anschluss für einen Heizstab zur linken oder rechten Montage angeboten. So ist eine vielseitige Anschlussauswahl geboten.

Kompaktventil mit maximaler Flexibilität

die-gebaeudetechnik.de-hsk-semprio-bild-2
Das Kompaktventil mit flexiblen Anschlussmöglichkeiten inkl. Designblende ist universell einsetzbar und in den Farben , Weiß und Schwarz-matt erhältlich
Bilder: HSK Duschkabinenbau KG

Für einen variablen Einsatz ist die Mittelanschlussgarnitur mit verschiedenen Anschluss-möglichkeiten geeignet. Hierbei können die Heizungsrohre aus der Wand oder aus dem Boden kommen, das Kompaktventil inkl. Designblende ist universell einsetzbar und in den Farben Chrom, Weiß und Schwarz-matt erhältlich. Nicht verwendete Anschlüsse können mit einem Stopfen verschlossen werden. Die Vorlaufseite ist durch die integrierten Ventil-Schraubeinsätze nach links oder rechts wechselbar. Wie alle HSK Ventile lässt sich auch dieses für den hydraulischen Abgleich voreinstellen. Die vernickelte Anschlussgarnitur wird durch eine farblich angepasste Designblende aus Kunststoff verdeckt und überzeugt als stilvolle Einheit zum Designheizkörper.

Für jeden Bedarf der richtige Heizstab

Mit den Heizstäben eins bis vier bietet HSK die ideale Lösung für den effizienten Betrieb von Designheizkörpern. Der Heizstab 1 eignet sich hervorragend in Kombination mit einer Schaltzeituhr. Um die Heizzyklen ideal einzustellen, punktet der Heizstab 2 mit einem Drehregler, der die Nutzung komfortabel macht. Noch mehr Komfort findet sich im Heizstab 3 mit LED Anzeige. Über die moderne Touch-Funktion kann die Heiztemperatur mehrstufig eingestellt und durch einen Timer gesteuert werden. Der smarte Heizstab 4 wird durch einen Fernregler betrieben und bietet zudem ein individuelles Heizprogramm mit umfangreichen Einstellungsmöglichkeiten.

Info → HSK Duschkabinenbau KG