Kategorie: SHK – Sanitärtechnik

Abwasserentsorgung und Rückstauschutz für Einfamilienhäuser und Souterrain-Wohnungen

Die Abwasserhebeanlage ACO Muli-Star MDP1 Aus Räumen, die unterhalb der Rückstauebene liegen, fließt das durch Dusche, Waschbecken, Waschmaschine und/oder Toilette anfallende Schmutzwasser nicht von alleine in die Kanalisation. Es muss mittels Hebeanlage so hoch über die Rückstauebene gepumpt werden, damit ein ausreichend starkes Gefälle für den Abfluss sorgt. Das bedeutet: Räume unterhalb der Rückstauebene, die […]

weiterlesen ...

Geänderte Anforderungen in neuer Trinkwasserverordnung

Mit praxisnahen Schulungen „Fit für Trinkwasser“ Die Neufassung der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) wurde am 23.06.2023 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht und ist damit in Kraft getreten. Die Initiative „Fit für Trinkwasser“ der zentralen Branchenverbände für die Planung, Errichtung und Wartung von Trinkwasserinstallationen (BTGA, figawa, ZVSHK) bietet ein bundesweit einheitliches Schulungsangebot zur „Fachkraft für Hygiene in der Trinkwasserinstallation“. Die […]

weiterlesen ...

Sichere und bedarfsgesteuerte Trinkwassererwärmung

Kaskadierung von Frischwarmwasserstationen mit hocheffizientem Zirkulationsmodul Die Kaskadierung von Frischwarmwasserstationen stellt eine effiziente Möglichkeit dar, den Trinkwarmwasserbedarf in größeren Gebäudeanlagen zu decken und eine zusätzliche Versorgungssicherheit herzustellen. Besonders flexibel, sicher und montagefreundlich gestaltet sich die hydraulische Verschaltung mehrerer Stationen mit den neuen Zirkulationsmodulen der Reihe TacoTherm Circ von Taconova. Die Module Peta und Mega steuern […]

weiterlesen ...

Neuauflage des Durchlauferhitzers DHB-ST

Mehr Ausstattung und Nutzen zum gleichen Preis für das Warmwassergerät im neuen Design Durchlauferhitzer der Modellreihe DHB-ST von Stiebel Eltron wurden erstmals 1960 in den Markt gebracht – seitdem ist der dezentrale Warmwasserbereiter vor allem im Geschosswohnungsbau beliebt, denn er vereint hohen Komfort, Effizienz, Einfachheit in der Bedienung und Installationsfreundlichkeit. Mit der Neuauflage bekommt der […]

weiterlesen ...