Kategorie: SHK – Klimatechnik

Komfortlüftung individuell anpassen

Flexibel mit dem Baukastensystem von Meltem Jedes Gebäude ist anders. So vielseitig wie die Wohngewohnheiten und Bauvorhaben, so anpassungsfähig sollten die Baukomponenten in ihrer Funktion und Ausstattung sein. Das gilt auch für die Lüftungstechnik. Um unterschiedliche Anforderungen stets optimal zu bedienen, setzt Meltem bei seinen Komfortlüftungsgeräten mit Wärmerückgewinnung seit jeher auf ein flexibles Baukastensystem. Bereits […]

weiterlesen ...

Abschlussfeier des Technikerjahrgangs 2023

Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik Am 21. Juli 2023 hatten es 21 Absolventen endlich geschafft. Zwei Jahre intensives Lernen an der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik (BFS) wurden mit den Technikerzeugnissen und Diplomen belohnt. Die Abschlussfeier wurde durch Schulleiter Thomas Emig eröffnet, der die Technikerklasse, die angereisten Gäste sowie die Dozentinnen und Dozenten begrüßte. Thomas Emig blickte auf die vergangenen zwei […]

weiterlesen ...

Gutes Klima im Dachgeschoss

Die neue REMKO-Serie RWT für niedrige Räume und Dachschrägen Die kompakten Wandtruhen RWT in zwei Leistungsvarianten ermöglichen eine gleichmäßige Temperierung – insbesondere unter tief liegenden Decken oder bei ausgeprägten Dachschrägen. Für den effizienten Heiz- und Kühl-Betrieb stattet REMKO die Geräte u. a. mit leistungsstarken Ventilatoren, doppelten Lamellenleisten und intelligenter Inverter-Technik aus. Im Bestand punkten sie mit […]

weiterlesen ...

Kälte- und Klimaanlagen: Betreiberpflichten beachten!

Betreiber von Kälte- und Klimaanlagen müssen neben dem störungsfreien und energieeffizienten Betrieb ihrer Anlagen auch sicherstellen, dass alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden. Es gibt eine ganze Reihe von Betreiberpflichten, die es hierbei zu beachten gilt. Vor dem Hintergrund des zunehmenden Einsatzes brennbarer und/oder toxischer Kältemittel sollten sich alle Verantwortlichen mit diesem Themenkomplex intensiver beschäftigen und […]

weiterlesen ...