Kategorie: TGA – Elektrotechnik

Einfacher Datenaustausch

BIM mit California Unter dem Motto „Es gibt keine Lösung, die für alle gleich ist!“ erstellt das PIW Planungs- und Ingenieurbüro Windfuhr (PIW) aus Halle (Saale) seinen Auftraggebern maßgeschneiderte Kommunikations-, Sicherheits- und Elektrokonzepte und das schon seit 1992. Als Vorreiter in Sachen IT nutzt das Ingenieurbüro seit 2007 die durchgängige AVA- und Baukostenmanagementsoftware California und […]

weiterlesen ...

Infrarotheizung im Objektbereich

Niedrigenergiebauweise begünstigt Strahlungsheizsysteme Im Wettlauf um immer besser gedämmte Bauweisen geraten zunehmend Infrarot-Heizsysteme ins Blickfeld der Planer. Neben wasserführenden Strahlungsheizungen werden daher auch elektrische Direktheizungen attraktiver. Die Gründe dafür sind vielfältig … Veränderte Ausgangslage Vor allem im Hallenneubau, aber auch im gewerblichen Objektbereich allgemein, hat sich aktuell der Blick auf Heizsysteme und Wärmeverteilung geschärft. Flächenheizungen […]

weiterlesen ...

Solarelektrische Gebäude: Konzepte für hohe Energieautarkie  

Um Wohnhäuser und Gewerbegebäude weitgehend mit Solarstrom zu versorgen, gibt es unterschiedliche Herangehensweisen. Für Wohnungsunternehmen ermöglicht das solarelektrische Bau- und Energiekonzept neue Geschäftsmodelle für eine höhere Mietrendite. Dass Wohnhäuser und Gewerbebauten zum überwiegenden Teil mit Solarstrom vom eigenen Dach versorgt werden können und zwar für Strom, Wärme und Elektromobilität, ist für viele immer noch kaum […]

weiterlesen ...

Integrierte Gebäudeenergietechnik

Neue Forschungsgruppe am Fraunhofer IEG Auf dem Weg zur Klimaneutralität nimmt der Anteil der erneuerbaren Energie im Energiemix stetig zu. Um wetterabhängigen Wind- und Sonnenstrom zuverlässig in das Energiesystem zu integrieren, braucht es flexible Abnehmer, die ihre Nachfrage regeln oder mit Speichern überbrücken können. Gebäude und Quartiere – als Schnittstelle der Sektoren Strom, Wärme und […]

weiterlesen ...