Kategorie: SHK – Brandschutz

Brandgefahren im Parkhaus und an Ladesäulen

Fact Sheet Elektromobilität Die Zukunft des Automobils ist elektrisch, so viel ist sicher. Neben herausragenden Vorteilen birgt die Elektromobilität aber auch erhebliche Brandgefahren. Welche Risiken hier besonders ins Gewicht fallen zeigt ein Fact Sheet von Hekatron Brandschutz. Planer, Errichter und Betreiber finden darin Lösungsansätze aus dem Anlagentechnischen Brandschutz. Die kommenden Jahre sind für die Entwicklung […]

weiterlesen ...

Passen perfekt

Buderus erweitert sein Logaflame Produktprogramm um drei Heizeinsätze speziell für schmale Nischen Ältere Kachelöfen im Bestand haben manchmal schmalere Nischen als neue – doch auch dafür gibt es passende Heizeinsätze mit vormontierter Frontplatte: Die neuen Buderus Heizeinsätze  für Festbrennstoffe sind speziell für den Einbau in schmalen Nischen konzipiert. Die neuen N-Varianten („N“ steht für „Nische“) […]

weiterlesen ...

Kunststoff-Rohrleitungssystem: Brandschutz entscheidend für Flexibiltät

Neue Prüfungen für allgemeine Bauartgenehmigung Die Stockwerksverteilung einfach von der Rolle verlegen – aufgrund dieser Flexibilität haben sich auf der Etage Mehrschichtverbundrohre für die Trinkwasser- und Heizungsinstallation durchgesetzt. Auf der Baustelle zeigt sich jedoch: Wie flexibel ein Rohrleitungssystem in der Praxis wirklich ist, hängt von mehr ab als von der Biegsamkeit des Rohres. Denn genauso […]

weiterlesen ...

Doyma erweitert das Brandschutz-Sortiment

Die Doyma GmbH & Co erweitert ihr Brandschutz-Sortiment um den Curaflam® MiWo-Block. Das innovative Produkt löst ein bekanntes Problem bei der Leitungsabschottung an unterseitig gedämmten Decken. Bisher war es erforderlich, bei einer deckenunterseitigen Abschottung mittels Brandschutzmanschette Dämmmaterial um die Abschottung herum auszusparen. Dies verhinderte eine sachgerechte Isolierung der kompletten Decke und schuf unweigerlich Wärmebrücken. Um […]

weiterlesen ...