Kategorie: SHK – Elektrotechnik

Schnelle Wärme auch für selten genutzte Räume

Infrarot-Metallheizung: Effizienz und Komfort – durch schnelle Strahlungswärme Seit vielen Jahrzehnten steht Dimplex auch für qualitativ hochwertige Elektroheizungen. Mit der neuen IRM Infrarot-Metallheizung bringt das Unternehmen langjährige Erfahrung und modernste Technologie zusammen, um Innenräume komfortabel und trotzdem effizient zu beheizen. Die Dimplex IRM Infrarot-Metallheizungen nutzen angenehme Strahlungswärme zur Temperierung und können als Vollheizung oder als […]

weiterlesen ...

Flexible Gebäudeeinführung im System

Neues Abdichtsystem rund um Vorbauflansch Fränkische erweitert sein Dichtungs-Sortiment für Gebäudeeinführungen um das Abdichtsystem FA 150 rund um den FA 150 Vorbauflansch (VBF). Flexibel mit verschiedenen Einsätzen für Rohr- und Kabelabdichtungen kombiniert, hat die neue Komponente einen großen Anwendungsbereich: als Wandeinführung zum Andübeln über Kernlochbohrungen bis 150 mm bei Schwarzer und Weißer Wanne. Das bereits […]

weiterlesen ...

Schrägdach-Montagesystem um neue Zusatzelemente erweitert

Produktoptimierungen des Schrägdachsystems erlauben noch schnellere Montage IBC SOLAR, ein Fullservice-Anbieter solarer Energielösungen, erweitert das bewährte TopFix 200 Schrägdach-Montagesystem um ausgeklügelte Bauelemente.  Alle Komponenten sind ideal auf das Gesamtsystem angepasst und ermöglichen eine noch schnellere und einfachere Installation bei maximaler Flexibilität. Dank der neuen höhenverstellbaren Außenklemme G3 Vario sind die Module nun noch schneller und […]

weiterlesen ...

Behagliche Infrarotwärme in der Übergangszeit nutzen

Der Frühling ist unberechenbar – von spätem Schneefall bis hin zu fast schon sommerlichen Sonnentagen ist alles drin. So schwanken die Temperaturunterschiede zwischen nachts und mittags sehr stark. Gerade in diesen Übergangszeiten macht die Vitramo Infrarotheizung den energieeffizienten Unterschied. Im Frühling bewirkt die Sonneneinstrahlung bei großen, auf der Südseite vorhandenen Fensterflächen eine teils erhebliche Wärmezufuhr […]

weiterlesen ...