mfh systems stellt neuen flachen beheizten Fußbodenaufbau für Neubauten und Sanierungsobjekte vor
Die IDEAL Fußbodenheizung und die neue SAFETEC Armierungs- und Entkopplungsbahn kombinieren die Vorzüge klassischer Estrich-Fußbodenheizungen mit modernen Trockenbausystemen. Das Ergebnis ist eine hochmoderne Fußbodenheizung, die sowohl für Sanierungen als auch Neubauten geeignet ist. Sie zeichnet sich durch eine niedrige Aufbauhöhe, geringes Gewicht, geringe Feuchtigkeit, hohe Wärmeleistung und schnelle Reaktionszeit aus. Außerdem können Sie den Bodenbelag frei wählen.

Bild: mfh-systems
Herkömmliche Fußbodenheizungen bestehen aus wasserführenden Heizrohren, die auf einer Dämmunterlage verlegt und in einen 60-70 mm dicken und 120-140 kg schweren Estrich eingebettet werden. Bevor der Estrich seine Wärme an den Raum abgeben kann, muss er aufgeheizt werden. Je niedriger dabei die erforderlichen Heizwassertemperaturen sind, desto länger dauert der Aufheizvorgang.
Insbesondere bei Kombination mit Wärmepumpen, deren Wirtschaftlichkeit niedrige Heizwassertemperaturen bedingen, entsteht so ein nicht zeitgemäßes, träges Heizsystem. Zusätzlich stellen das Gewicht, die Aufbauhöhe sowie die Feuchtigkeit des Estrichs der klassischen Konstruktion Planer und Handwerker in Sanierungsprojekten vor Herausforderungen.
mfh systems stellt nun eine innovative Lösung vor, die in mehrfacher Hinsicht Maßstäbe setzt: Die mit Aluminium-Wärmeleitblechen zur schnellen Wärmeabgabe ausgestatteten Heizelemente inklusive der aufgeklebten Armierungs- und Entkopplungsbahn SAFETEC benötigen nur eine 10 mm dünne Ausgleichsmasse, die nach wenigen Stunden begehbar ist und nach kurzer Zeit alle Bodenbeläge aufnehmen kann und so optimal für die schnelle Renovierung geeignet ist.
Die glatte Oberfläche der Konstruktion ist so beschaffen, dass dünnste Design- und LVT-Beläge ohne weitere Maßnahmen direkt verlegt werden können. Neben dem zeitsparenden Einsatz in kleinen und verwinkelten Räumen kann SAFETEC auch bei größeren Flächen effizient verlegt werden, da die verwendbaren Ausgleichsmassen i.d.R. pumpfähig sind.
Info → mfh systems