Kategorie: SHK – Handwerk

Geänderte Anforderungen in neuer Trinkwasserverordnung

Mit praxisnahen Schulungen „Fit für Trinkwasser“ Die Neufassung der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) wurde am 23.06.2023 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht und ist damit in Kraft getreten. Die Initiative „Fit für Trinkwasser“ der zentralen Branchenverbände für die Planung, Errichtung und Wartung von Trinkwasserinstallationen (BTGA, figawa, ZVSHK) bietet ein bundesweit einheitliches Schulungsangebot zur „Fachkraft für Hygiene in der Trinkwasserinstallation“. Die […]

weiterlesen ...

Booster für die Lüftung

Ein unscheinbarer Würfel von tecalor sorgt für noch angenehmere Raumtemperaturen in Winter und Sommer. Lüftungs-Integralgeräte gewinnen rund 90 Prozent der Energie aus der Abluft und erwärmen damit die Zuluft. Damit ist die Zuluft in der Heizperiode kälter als die Raumtemperatur. Mit dem neuen Luftnacherwärmer LWF AR 1.5 von tecalor wird jetzt der Komfort weiter erhöht: […]

weiterlesen ...

Einfache Handwerker-Software für Büro und Baustelle

Alle relevanten Prozesse schnell und übersichtlich abbilden Weniger Papier, schnellere Abläufe in nur wenigen Klicks: Bosch bietet speziell für kleinere Handwerksbetriebe mit OfficeOn jetzt eine einfache und übersichtliche Lösung zur zentralen und digitalen Verwaltung aller Schlüsselprozesse im Unternehmen. Die neue Cloud-Lösung verringert den Administrationsaufwand erheblich, ist besonders einfach zu bedienen und für alle Gewerke geeignet […]

weiterlesen ...

Das Beispiel Bledlow

Flächenheizung in Kombination mit Tonziegeln In der kleinen englischen Ortschaft Bledlow wurde in der über Filme auch international bekannt gewordenen Kirche eine Wärmeverteilung über den Fußboden realisiert. Das System dazu kam aus Deutschland. Was für den Kirchenbau als ungewöhnliches Projekt gilt, kann auch im alltäglichen Eigenheim- und Nichtwohnungsbau richtungsweisend sein. Manchmal muss man wieder in […]

weiterlesen ...