Kategorie: TGA – Fachbeiträge

Intelligent kombiniert: Wärmepumpen und Gasbrennwertkessel-Kaskade

Außergewöhnliche Haustechniklösungen für ein außergewöhnliches Beherbergungs­konzept Im August 2019 eröffnete mit My Home/My Hotel in Rosenheim ein interessantes Konzept des Beherbergungsgewerbes – es vereint ein kunst- und designorientiertes Businesshotel neuester Prägung und ein Boarding-House mit Appartements für mehrwöchige bis mehrmonatige Aufenthalte unter einem Dach. Ebenso interessant ist die hier umgesetzte Haustechnik mit zwei Wärmepumpen und […]

weiterlesen ...

Höchstleistung für den Klimaschutz

Sporthalle in Pech ist jetzt energieeffizient In Wachtberg-Pech (Rhein-Sieg-Kreis) sind sie glücklich mit ihrer inzwischen 50 Jahre alten Sporthalle – jedenfalls seit sie vor einem guten Jahr die Rundum-Sanierung des Gebäudes abgeschlossen haben. Seitdem wurde der durch Stromverbrauch und Wärmeerzeugung verursachte CO₂-Ausstoß um mehr als 70 % (rechnerisch: 74 %) reduziert. Eine Höchstleistung für den […]

weiterlesen ...

Mit Sicherheit dicht

Bestehende Durchdringungen in der nachträglichen Abdichtung erdberührter Bauteile sicher einbinden Die Notwendigkeit, Bestandsgebäude nachträglich abzudichten, muss nicht darin begründet liegen, dass das Gebäude von Anfang an Wasser ausgesetzt war, das dann zu Feuchteschäden geführt hat. Im Laufe der Zeit kann sich aber der Beanspruchung verändern! Insbesondere durch folgende Umstände kann daher eine nachträgliche Außenabdichtung erdberührter […]

weiterlesen ...

Der bauliche Brandschutz als Rückgrat der Gebäudesicherheit

Die Anforderungen an den Brandschutz in Gebäuden sind seit vielen Jahren auf einem risikoadäquat hohen Niveau. Auch die Aufmerksamkeit von Seiten der Bauherren, Baubeteiligten und Behörden für den Brandschutz steigt zunehmend. Trotzdem wird diesen Maßnahmen sowohl in der planerischen als auch in der baulichen Praxis nicht immer das notwendige Maß an Aufmerksamkeit und Sorgfalt zu […]

weiterlesen ...