Schlagwort: Weiterbildung

Hydraulikwand am Bildungszentrum Kassel

Resideo-Produktlösungen und -Seminare für praxisnahes Lernen Das Bildungszentrum (BZ) Kassel bietet ein praxisorientiertes und fundiertes Aus- und Weiterbildungsangebot in unterschiedlichen Bereichen wie der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Auch in der Ausbildung zum/zur Anlagenmechaniker/-in und im Meisterkurs „Installateur- und Heizungsbaumeister/-in“ hat der Praxisbezug einen hohen Stellenwert. Um den Lernenden die Themen Hydraulik und hydraulische Schaltungen greifbar […]

weiterlesen ...

Corona-Gap: Ingenieure sehen Know-how-Lücke

Laut einer Umfrage des VDI Wissensforum sehen über 50 % der befragten Ingenieure bedingt durch Corona-Auswirkungen eine Lücke bei der Weiterentwicklung von fachlichem Know-how. Rund 60 % fordern, dass der Staat nun verstärkt in die Weiterbildung von Fachkräften investiert, um die Krise abzumildern. Der Bundesrat hat erst im Mai 2020 das sogenannte „Arbeit-von-morgen-Gesetz“ beschlossen, welches […]

weiterlesen ...
die-gebaeudetechnik-de-herotech-waermebodentechniker-beitragsbild

Entlastung für das Fachhandwerk

Der Wärmebodentechniker als neues „Gewerkebild“ Das Ahlener Unternehmen herotec hat im Jahr 2017 ein neues Weiterbildungsprogramm ins Leben gerufen. Das Wärmebodenpartnerkonzept richtet sich an alle, die mit der Verlegung von Fußbodenheizungen und dessen Bodenaufbau zu tun haben. Mit dem neuen Gerwerkebild Wärmebodentechniker will der Hersteller erreichen, dass die Tätigkeit klarer strukturiert wird und die Installation […]

weiterlesen ...

Lehrgang Fachingenieur Gebäudeautomation VDI

Ab 07. September 2018 finden in Münster die Zertifikatslehrgänge zum Fachingenieur Gebäudeautomation VDI  statt Effizienz heißt das Stichwort, das Planer, Hersteller und Betreiber von Gebäuden aufhorchen lässt. Sensoren, die im und am Haus verbaut sind, regeln die Beleuchtung und Entlüftung. Bei zu viel Sonne schließt das System die Jalousien, bei ausreichend Tageslicht werden die LED-Lampen […]

weiterlesen ...