Schlagwort: Kältetechnik

Start für 448 neue kältetechnische Auszubildende

Im Innungsbezirk der Landesinnung Kälte-Klima-Technik Hessen-Thüringen/Baden-Württemberg (LIK) konnten in diesem Herbst 448 neue Mechatronikerinnen und Mechatroniker für Kältetechnik zum Ausbildungsstart begrüßt werden. In Thüringen sind es 42 Auszubildende, 193 in Hessen und die Rekordzahl von 213 in Baden-Württemberg. Alle Auszubildenden erhielten als Geschenk das Fachbuch „Grundlagen der Kältetechnik“ der Firma Bitzer als fachliche Grundlage für […]

weiterlesen ...

Internationales „Cool Training“ in Maintal

Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik Das Cool Training-Programm von GIZ Proklima (GIZ = Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit) unterstützt die weltweite Einführung nachhaltiger Kühltechnologien durch Schulungen zum sicheren Umgang mit natürlichen Kältemitteln. Im Rahmen des Cool Training-Programms konnten an der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik (BFS) in Maintal Ende September 17 Frauen und Männer aus Tunesien, Grenada, Libanon, Tansania, Ruanda, Botswana […]

weiterlesen ...

Abschlussfeier des Technikerjahrgangs 2023

Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik Am 21. Juli 2023 hatten es 21 Absolventen endlich geschafft. Zwei Jahre intensives Lernen an der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik (BFS) wurden mit den Technikerzeugnissen und Diplomen belohnt. Die Abschlussfeier wurde durch Schulleiter Thomas Emig eröffnet, der die Technikerklasse, die angereisten Gäste sowie die Dozentinnen und Dozenten begrüßte. Thomas Emig blickte auf die vergangenen zwei […]

weiterlesen ...

Kälte- und Klimaanlagen: Betreiberpflichten beachten!

Betreiber von Kälte- und Klimaanlagen müssen neben dem störungsfreien und energieeffizienten Betrieb ihrer Anlagen auch sicherstellen, dass alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden. Es gibt eine ganze Reihe von Betreiberpflichten, die es hierbei zu beachten gilt. Vor dem Hintergrund des zunehmenden Einsatzes brennbarer und/oder toxischer Kältemittel sollten sich alle Verantwortlichen mit diesem Themenkomplex intensiver beschäftigen und […]

weiterlesen ...