Schlagwort: Abgastechnik

Filteraufsatz für Zugbegrenzer: Optimale Bedingungen ohne Ruß

Je teurer die Brennstoffe, desto wichtiger wird effizientes Heizen.  Gleichzeitig sollen die Emissionen so weit wie möglich reduziert werden. Beide Faktoren lassen sich durch Zugbegrenzer im Schornstein optimieren. Bei Biomasseheizungen kann es dabei allerdings zu einem Rußaustrag in den Aufstellraum kommen. Die neuen Filteraufsätze für Zugbegrenzer von Kutzner + Weber, einer Marke der Raab-Gruppe, bieten […]

weiterlesen ...

Vorhandene Ressourcen nutzen

TurbuFlexS-ThermTube steigert Heizungseffizienz im Bio-Gartenbaubetrieb Kohle und Öl nicht mehr erwünscht: Unternehmerfamilie Rankers aus Straelen wollte mit ihrem Bio-Gartenbaubetrieb entlang der gesamten Prozesskette grün werden. Um dieses Ziel zu erreichen, war ein neues Wärmekonzept notwendig. Mit einer Pelletheizung mit Filteranlage sowie Wärmerückgewinnung von Schräder konnten die Gartenbau-Profis ihre Idee in überzeugender Weise umsetzen. Kräuter, Gemüse […]

weiterlesen ...

Neuer Vario-Dachflansch

Der neue Vario-Dachflansch stabilisiert metallische und Kunststoff-Abgasanlagen bei der Durchführung. Laut dem Abgasspezialisten ATEC GmbH & Co. KG aus Neu Wulmstorf kann er mit hoher Passgenauigkeit auf allen Dächern montiert werden. Die Auswahl erfolgt anhand der Dachneigung und der erforderlichen Nennweite. Zudem ist der Flansch für Temperaturklassen T200 und T250 geeignet – und das hat […]

weiterlesen ...

Korrosionsbeständig und flexibel

WPG-Abgasanlagen für das Heizen mit Biomasse Ob Holzpellets, Stückholz oder Hackschnitzel: Das Heizen mit Biomassebrennstoffen ist in Zeiten von steigenden Öl- und Gaspreisen eine immer beliebtere Alternative. Die erneuerbaren Rohstoffe verbrennen umweltfreundlich und CO2-neutral und bieten damit ökonomische und ökologische Vorteile gegenüber fossilen Brennstoffen. Allerdings gibt es beim Umstieg auf Biomasse als Brennstoff einiges zu […]

weiterlesen ...