Schlagwort: Ausbildung

Nachwuchsförderung mit Praxisbezug

Azubiwoche bei TECE Wie gelingt es, junge Menschen für technische Berufe zu begeistern? Indem man ihnen echte Einblicke ermöglicht – und sie selbst anpacken lässt. Genau das verfolgt die TECE Academy mit ihrer jährlich stattfindenden Azubiwoche, die auch 2025 wieder erfolgreich umgesetzt wurde. Rund um den TECE Campus in Emsdetten hatten angehende Anlagenmechaniker SHK aus […]

weiterlesen ...

Start für 448 neue kältetechnische Auszubildende

Im Innungsbezirk der Landesinnung Kälte-Klima-Technik Hessen-Thüringen/Baden-Württemberg (LIK) konnten in diesem Herbst 448 neue Mechatronikerinnen und Mechatroniker für Kältetechnik zum Ausbildungsstart begrüßt werden. In Thüringen sind es 42 Auszubildende, 193 in Hessen und die Rekordzahl von 213 in Baden-Württemberg. Alle Auszubildenden erhielten als Geschenk das Fachbuch „Grundlagen der Kältetechnik“ der Firma Bitzer als fachliche Grundlage für […]

weiterlesen ...

„ZEIT ZU STARTEN“ – Ausbildungsinitiative wirkt dem Fachkräftemangel entgegen

HSK unterstützt bundesweite Ausbildungsinitiative für das SHK-Handwerk Obwohl die Auftragsbücher gut gefüllt sind, zeigt sich ein akuter Mangel an Nachwuchskräften, der die langfristige Erfüllung der beauftragten Projekte in Frage stellt. Insgesamt haben zurzeit 67 Prozent der SHK-Betriebe offene Stellen zu besetzen. Mit der bundesweiten Ausbildungsinitiative des ZVSHK „ZEIT ZU STARTEN“ soll dem Fachkräftemangel entgegengewirkt werden. […]

weiterlesen ...

Abschlussfeier des Technikerjahrgangs 2023

Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik Am 21. Juli 2023 hatten es 21 Absolventen endlich geschafft. Zwei Jahre intensives Lernen an der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik (BFS) wurden mit den Technikerzeugnissen und Diplomen belohnt. Die Abschlussfeier wurde durch Schulleiter Thomas Emig eröffnet, der die Technikerklasse, die angereisten Gäste sowie die Dozentinnen und Dozenten begrüßte. Thomas Emig blickte auf die vergangenen zwei […]

weiterlesen ...