Schlagwort: BIM

Integration von AWARO und mh-BIM 7

Issuetracking in AWARO direkt aus mh-BIM 7 AWARO wie auch mh-software bekennen sich zum openBIM Ansatz und sehen darin die digitale Zukunft der Bauwirtschaft. openBIM bedeutet, Daten basierend auf offenen Formaten über Systemgrenzen hinweg durchgängig und kooperativ zu nutzen. Einer der wichtigsten Prozesse in BIM Projekten ist dabei das Änderungsmanagement im digitalen Modell – das […]

weiterlesen ...

Expertenforum im Leuchtturmprojekt „Viega World“

Forschungsprojekt Energie.Digital liefert grundlegende Erkenntnisse für systematische Beschreibung von gebäudetechnischen Informationen in BIM Das integral mit der Planungsmethodik Building Information Modeling (BIM) entworfene und realisierte Weiterbildungszentrum „Viega World“ gilt als Leuchtturmprojekt für digitales Bauen und Nachhaltigkeit in allen neun Leistungsphasen der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI). Denn hier wurden wichtige Erkenntnisse gewonnen, die die […]

weiterlesen ...

BIM im Handwerk etablieren

Forschungsprojekt BIMPUT soll Planungs- und Bestandsdaten von Gebäuden sichern Das Forschungsprojekt BIMPUT soll maßgeblich zu erhöhter Akzeptanz und Verwendungstiefe der BIM-Methode in den Bau- und Ausbaugewerken beitragen. Die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Maßnahme ist im Oktober 2021 gestartet und bis 30. September 2024 angelegt. Zu erforschende digitale Feedbackmechanismen sollen ausführenden Gewerken […]

weiterlesen ...