Schlagwort: Gebäudemanagement

Siemens fördert die digitale Gebäudetransformation mit neuer Version von Desigo CC

Ausbau gewerkeübergreifender Konnektivität durch Integration von Ladestationen für Elektrofahrzeuge Siemens Smart Infrastructure hat Desigo CC, die gewerkeübergreifende Gebäudemanagement-plattform für Smart Buildings, auf Version V5.0 aktualisiert und ermöglicht damit die Anbindung zusätzlicher Systeme und Geräte. Dank der Integration von Ladestationen über das OCPP-Protokoll besteht zum ersten Mal die Möglichkeit, Ladesäulen zu überwachen und den Energieverbrauch von […]

weiterlesen ...

Klimaneutraler Gebäudebestand führt über Technisches Monitoring aller Gebäude

Klimaziele nur über Digitalisierung der Baubranche erreichbar CO₂-Reduktion über Technisches Monitoring ist angesichts der Klimaziele ein alternativloses Szenario in der Bau- und Immobilienbranche. Über die synavision Software „Digitaler Prüfstand“ erreichte das Bielefelder Start-up bereits Einsparungen in Höhe von 450.000 Tonnen CO₂ – allein durch die verbesserte Nutzung bestehender Gebäudetechnik. Der Ausstieg aus der fossilen Energiegewinnung […]

weiterlesen ...

Dem Servicefall zwei Schritte voraus

Gebäudetechniker und das Servicepersonal sind oft vielbeschäftigte Leute, ganz gleich ob in Bürogebäuden, Krankenhäusern, Schulen, Hotels, öffentlichen Verwaltungsgebäuden oder industriellen Liegenschaften. Zu den täglich anfallenden Störfällen und Reparaturarbeiten kommen festgelegte Servicetätigkeiten anhand von festgelegten Intervallen und Listen. Aber sind solche festgelegten Intervalle und Listen effizient? Wer sagt denn, in welchem Gebäudeteil (Bild 1) tatsächlich und vielleicht […]

weiterlesen ...
die-gebaeudetechnik-de-gruenbeck-sicherheitsarmatur

Sicherheitsarmatur gegen Wasseraustritt

Unkontrollierte Wasseraustritte verursachen jährlich immense Schadenssummen. Einen zuverlässigen Schutz vor Wasserschäden bietet eine Sicherheitseinrichtung, die eine Leckage erkennt und an zentraler Stelle die Wasserzufuhr automatisch absperrt. Hierfür bietet Grünbeck nun eine neue Sicherheitsarmatur. Die neue Sicherheitsarmatur protectliQ erkennt unkontrollierte Wasseraustritte über einen kabelgebundenen Sensor. Installiert wird die Armatur zwischen Wasserzähleranlage und Trinkwasserfilter oder in einem […]

weiterlesen ...