Schlagwort: Studie

Neue Umwälzpumpen verbessern die Energieeffizienz

Der Austausch ineffizienter Umwälzpumpen kann die Energieeffizienz von weltweit 200 Millionen Haushalten verbessern. Dies entspricht einem möglichen Einsparpotenzial in Höhe des jährlichen Energieverbrauchs von Portugal. Umwälz- und Zirkulationspumpen in Zentralheizungssystemen haben das Potenzial zur Verbesserung der Energieeffizienz in weltweit 200 Millionen Haushalten1. Durch den Austausch alter Pumpen gegen neue, effizientere Modelle, könnten weltweit jedes Jahr […]

weiterlesen ...

Kobold erstellt Zukunftsstudie

Standortbestimmung der Planungsbüros in Deutschland Durch die gute Konjunktur in der Baubranche ist die Auslastung sowohl in Architekturbüros als auch in Ingenieurbüros ungebrochen hoch. Aus wirtschaftlicher Sicht ist das für die Planenden äußerst erfreulich. Doch die hohe Auslastung bringt auch jede Menge Herausforderungen mit sich. Um die Branche und ihr Marktumfeld besser zu verstehen und […]

weiterlesen ...

Digitale Gebäudetechnologien als Schlüssel für Klimaschutz und Energieeffizienz

Als einer der Hauptverursacher von CO2-Emissionen in Deutschland muss der Gebäudesektor Verantwortung übernehmen und zeitnah handeln. Bis 2030 können durch Gebäudeautomation insgesamt bis zu 14,7 Millionen Tonnen CO2 eingespart werden, das belegt eine aktuelle Studie im Auftrag des Digitalverbands Bitkom, die unter anderem von Techem unterstützt worden ist. Digitales Messen ist damit der Schlüssel für […]

weiterlesen ...