Schlagwort: Normung

Infrarotheizungen erfüllen Norm IEC 60675-3 spielend

Ihr hoher Strahlungswirkungsgrad ist entscheidend Die Norm IEC 60675-3 der International Electrotechnical Commission (IEC) definiert den Strahlungswirkungsgrad, den ein Elektroheizgerät erfüllen muss, um als „Infrarotheizung“ zu gelten. Vitramo-Heizelemente der Baureihe VH leisten sogar deutlich mehr als die erforderlichen 40 % – ein entscheidendes Qualitätsmerkmal. Der Strahlungswirkungsgrad und die ebenfalls in der Norm definierte Aufheizzeit sind die wichtigsten […]

weiterlesen ...

Neue Lüftungsnorm auf einen Blick

Whitepaper von Zehnder informiert über Änderungen der neuen DIN 1946-6 für Wohnraumlüftung Bereits Ende 2019 erfuhr die allgemein als Lüftungsnorm bekannte DIN 1946-6 eine weitreichende Überarbeitung und wurde damit nach über zehn Jahren endlich an den Status Quo der Lüftungstechnik sowie der Gebäudebauweise angepasst. Die Norm war bereits zuvor zunehmend zu einer fundamentalen Planungshilfe für […]

weiterlesen ...

Normenreihe DIN EN 14511 überarbeitet

DIN veröffentlicht überarbeitete Fassung der Grundlagen-, Prüf- und Anforderungsnorm für Luftkonditionierer, Flüssigkeitskühlsätze, Wärmepumpen und Prozess-Kühler. DIN hat die vom Technischen Komitee CEN/TC 113 überarbeitete Normenreihe DIN EN 14511 „Luftkonditionierer, Flüssigkeitskühlsätze und Wärmepumpen für die Raumbeheizung und -kühlung und Prozess-Kühler mit elektrisch angetriebenen Verdichtern“ mit den Teilen 1 bis 4 im Mai 2018 herausgegeben. Die einzelnen […]

weiterlesen ...
Gesundheitsgefährdende Luftbelastung

Unbesorgt durchatmen dank Luftfilter

Die Bedeutung von Luftfiltern für Raumluftqualität, Gesundheit und Energieeffizienz Die Wissenschaft lässt keinen Zweifel daran und auch die Medien nehmen das Thema immer ernster: Luftverschmutzung hat schädliche Auswirkungen auf die gesamte Bevölkerung. Am meisten belastend für Gesundheit und Wohlbefinden sind in diesem Kontext Feinstaub und Stickstoffdioxid. Trotz einschränkender Maßnahmen ist die Außenluftsituation immer noch weit […]

weiterlesen ...