Schlagwort: Objektbericht

Drei für 42

Niedrige Energiekosten und geringe CO₂-Emissionen: Ein Kaskaden-System aus drei Luft-Wasser-Wärmepumpen versorgt 42 neue Mietwohnungen in Burghausen. „Eine Wohnung ist für uns ein Grundgut wie das Brot vom Bäcker – das ist kein Wegwerfartikel“, sagt Markus Huber. Für den Geschäftsführer der Burghauser Wohnbau GmbH (BuWoG) hat das Zuhause seiner Kundinnen und Kunden einen hohen Stellenwert. Die […]

weiterlesen ...

Investition in die energetische Zukunft

Eigentümergemeinschaft aus Westerstede setzt auf Hybridtechnologie Die Anschaffung einer neuen Heizungsanlage ist für Immobilieneigentümer in der Regel kostenintensiv; die zu erwartende Verbrauchsersparnis hat zudem in erster Linie der Mieter, nicht aber unbedingt der Hausbesitzer. Das mindert den Anreiz für Vermieter zur Umrüstung. Außerdem sind viele Standardlösungen für Einfamilienhäuser nicht einfach auf Mehrfamilienhäuser übertragbar, weil größere […]

weiterlesen ...

Cluster-Grundschule intelligent belüftet

Kiefer Klimatechnik in neuer Maicklerschule, Fellbach Im Sommer 2023 nahm im baden-württembergischen Fellbach die erste Cluster-Grundschule den Unterrichtsbetrieb auf. Die Maicklerschule setzt architektonisch wie pädagogisch neue Maßstäbe für zeitgemäßes Lernen und Lehren. Kiefer Klimatechnik war bei dem innovativen Bauprojekt mitverantwortlich für die Planung von Anlagenkomponenten und Bauelementen der Lüftungstechnik. Die Komplettinstallation der Lüftungstechnik lag ebenfalls […]

weiterlesen ...

Nahezu autark

Weshalb ein 1976 errichtetes Einfamilienhaus jetzt nur noch sehr wenig externe Energie für Wärme und Warmwasser benötigt Lässt sich ein fast 50 Jahre altes Haus so modernisieren, dass es für Heizung, Warmwasser und Strom fast keine Energie mehr von außen benötigt? Helmut Kaufmann aus dem nordrhein-westfälischen Wenden-Möllmicke beantwortet das mit „ja“. Helmut Kaufmann hat in […]

weiterlesen ...