Kategorie: SHK – Fachbeiträge

Heizen mit System im Niedrigenergiehaus

Zweifamilienhaus bei München – Intelligente Kombination von Wärme- & Energieerzeugung und -speicherung Rund 78 000 Wärmepumpen wurden im Jahr 2017 laut Bundesverband Wärmepumpe (BWP) deutschlandweit verkauft – ein neuer Rekord. Dem energieeffizienten, unabhängigen Heizen mit Wärmepumpen gehört die Zukunft. So auch bei dem Bauherren einer Doppelhaushälfte (Bild 1) in Holzkirchen bei München: Er setzte auf die […]

weiterlesen ...

Feinstaub und die Politik

Effiziente Lösungen werden ausgebremst Das Feinstaub-Problem ist ein regelmäßig wiederkehrendes Thema in den Medien. Dass seit Jahren schon gegengesteuert wird, hat die breite Öffentlichkeit hingegen noch nicht erreicht. Zu den Pionieren der emissionssenkenden und effizienzsteigernden Abgastechnologie zählt die Firma Schräder aus Kamen. Sie bietet sowohl Lösungen für die Wärmerückgewinnung als auch die Feinstaubreduzierung. Leider behindern […]

weiterlesen ...
die-gebaeudetechnik-de-sunsilo-1

Hochleistungsspeichersystem garantiert 100 Prozent unterbrechungsfreie Selbstversorgung 

Trend 2018: Autarkie in den Sommermonaten durch erneuerbare Energien Zahlreiche Eigenversorger setzen auf erneuerbare Energien als Mittel für einen ökonomischen und ökologischen Stromverbrauch. Doch es können zusätzliche Gebühren anfallen, die sich aber unter anderem vermeiden lassen, wenn die Energie direkt im Eigenheim oder Betrieb verbraucht wird und 10 MW nicht übersteigt. Mit dem Hochleistungsspeichersystem Sunsilo […]

weiterlesen ...