Schlagwort: Digitalisierung

BIM – Vorteile der digitalen Planung

Die Zeiten von Stift und Papier sind zwar noch nicht vorbei, doch schreitet die Digitalisierung weiter voran. Im Bereich der Planung ergeben sich dadurch erhebliche Vorteile. Das Zauberwort heißt Building Information Modeling, kurz BIM. Hinter dem Begriff verbirgt sich aber mehr als nur ein CAD 2.0. Im Folgenden dazu ein Interview mit Dipl.-Ing. (FH) Frank Draber, […]

weiterlesen ...

„Daraus kann man viel machen“

Erste „Kludi Zukunftswerkstatt“ mit Handwerksunternehmern zu Fragen der Digitalisierung und hybriden Modellen der Zusammenarbeit „Sehr inspirierend. Daraus kann man in Zukunft viel machen“, zieht Diplom-Ingenieur Ralf Schawag, Handwerksunternehmer aus Plettenberg, ein positives Fazit der ersten „Kludi Zukunftswerkstatt“, die auf Einladung des Sauerländer Armaturenspezialisten Kludi am 28./29. April 2021 als digitaler Live-Stream-Event stattgefunden hat. Zusammen mit 28 […]

weiterlesen ...

Conbrain digitalisiert das Risikomanagement bei Großbauprojekten mit IBM Watson

Conbrain Solutions nutzt für ihre Lösung Early Bird – ein System zum Risikomanagement bei Großbauprojekten – künstliche Intelligenz, um Projektkrisen bereits vor ihrer Entstehung zu erkennen. Durch den Einsatz künstlicher Intelligenz und Natural Language Processing mit IBM Watson können Probleme früher erkannt werden, zu einem Zeitpunkt, wo noch Spielräume für effektive Gegensteuerungsmaßnahmen vorhanden sind. So […]

weiterlesen ...

Interaktive 3D-Produktansichten ermöglichen smarte Installation

Hansa Armaturen präsentiert neue 3D-Plattform Die Erlebnisse mit den Produkten der HANSA Armaturen werden zunehmend digitaler, das gilt ab sofort auch für die Ansicht von über 1.700 Armaturen auf der Unternehmens-Website. Hier können Interessierte einen großen Teil des Armaturensortiments interaktiv und fotorealistisch im 3D-Modus, mittels Augmented Reality Technologie (AR) oder mit Hilfe Virtual Reality (VR) […]

weiterlesen ...