Schlagwort: Fußbodenheizung

Moderne Fußbodenheizung mit nur 10 mm Estrichhöhe

mfh systems stellt neuen flachen beheizten Fußbodenaufbau für Neubauten und Sanierungsobjekte vor Die IDEAL Fußbodenheizung und die neue SAFETEC Armierungs- und Entkopplungsbahn kombinieren die Vorzüge klassischer Estrich-Fußbodenheizungen mit modernen Trockenbausystemen. Das Ergebnis ist eine hochmoderne Fußbodenheizung, die sowohl für Sanierungen als auch Neubauten geeignet ist. Sie zeichnet sich durch eine niedrige Aufbauhöhe, geringes Gewicht, geringe […]

weiterlesen ...

Das Beispiel Bledlow

Flächenheizung in Kombination mit Tonziegeln In der kleinen englischen Ortschaft Bledlow wurde in der über Filme auch international bekannt gewordenen Kirche eine Wärmeverteilung über den Fußboden realisiert. Das System dazu kam aus Deutschland. Was für den Kirchenbau als ungewöhnliches Projekt gilt, kann auch im alltäglichen Eigenheim- und Nichtwohnungsbau richtungsweisend sein. Manchmal muss man wieder in […]

weiterlesen ...

Fußboden-Systemlösung für unbedenklichen Brandschutz

Da viele Kunden derzeit noch auf expandiertes Polystyrol (EPS) zurückgreifen, um den aktuellen Brandschutzverordnungen zu genügen, stellt Fußbodenheizungsexperte herotec aus Ahlen mit der neuen Produktreihe tempusROCK eine brandsichere und zudem ökologische Alternative vor. Denn EPS ist ein Werkstoff auf Erdölbasis, der sich nur mit hohem CO2-Aufwand herstellen lässt und durch zugefügte Flammschutzmittel im Brandfall schädliche […]

weiterlesen ...

Innovatives Frässystem zur Installation der Fußbodenheizung in der Sanierung

Schnelle und kostengünstige Montage ohne Aufbauhöhe Der Heizungsspezialist Schütz Energy Systems bietet ein Frässystem für die schnelle und kostengünstige Installation der Fußbodenheizung in der Altbau-Sanierung an. Dank der speziellen Frästechnik können die Heizrohrkanäle dabei nahezu staubfrei in den Bestandsestrich gefräst werden. So ist kein Rohrträgerelement erforderlich und die Fußbodenheizung lässt sich ohne zusätzliche Aufbauhöhe einbauen. […]

weiterlesen ...